Herzlich Willkommen

Was bedeutet LOGOPÄDIE?

Haben Sie einen Frosch im Hals? Hatten Sie ein Schlaganfall? Benötigt ihr Kind Hilfe beim Spracherwerb?

Gerne begleite und berate ich Sie oder Ihre Angehörigen einfühlsam in den Bereichen Sprache, Sprechen, Stimme, Schlucken und Hörwahrnehmung. So beispielsweise, damit Ihnen die Worte wieder einfallen, Ihre Stimme ausdauernd und klangvoll ist und Ihr Kind die sprachliche Schulreife erlangt. 
Ich betreue Sie kompetent und ganzheitlich in meinen Praxisräumen oder bei Ihnen zuhause.
Dabei lege ich großen Wert auf enge interdisziplinäre Zusammenarbeit und Rücksprache mit Ihrem behandelnden Arzt. 

Essen und Trinken ist ein höchst sinnlicher Genuss und bedeutet sozial und familiär integriert zu sein.
Nicht mehr richtig schlucken zu können ist psychisch extrem belastend und häufig sogar lebensbedrohlich.
Deshalb bin ich in schweren Fällen einer Schluckstörung um einen sofortigen Akutplatz bemüht. 

Worte sind Brücken zu unseren Mitmenschen. Wir drücken damit unsere Gefühle und Bedürfnisse aus, zeigen unser Mitgefühl und vertreten unseren Standpunkt. Wir dichten, schreiben, texten, erzählen, reimen und denken.
Der Klang unserer Stimme ist einzigartig und unverwechselbar.     

"Wie eisig kalt und schmerzhaft leise
wäre die Welt, ohne unser Sprechvermögen
ohne Worte, ohne Stimme
und ohne Geschichten lauschen zu können?"
(Tanja Rosenkranz)

 

 

WAS ICH IHNEN ANBIETE

Ich behandle alle logopädischen Krankheitsbilder bei Kindern und Erwachsenen. Um Zeit für Sie zu haben, vergebe ich persönliche Termine nur nach vorheriger Anmeldung (Terminsprechstunde). Die logopädische Diagnostik und Therapie ist eine Leistung der gesetzlichen und privaten Krankenkassen und erfolgt auf Heilmittelverordnung durch ihren (Fach-)Arzt.

Jede Behandlung ist zunächst eine Begegnung. Ich sehe SIE als Menschen, der einzigartig ist. Genau, wie die Art und Weise Ihrer Beschwerden. Deswegen stimme ich die Behandlungsinhalte individuell auf Sie ab.

"Diagnostik bedeutet, einen klaren Blick auf den IST-Zustand zu werfen und wie bei einem Gemälde alle Eindrücke intensiv aufzunehmen, das Verblasste sowie das Besondere zu sehen, sich emotional berühren zu lassen, immer neue Facetten zu entdecken und danach individuell zu entscheiden, wie und wo dieses Bild am strahlendsten zur Geltung kommt." (Tanja Rosenkranz)

 

Logopädie

 Meine Praxisschwerpunkte sind

  • Dysphagien (Schluckstörungen, auch mit Trachealkanüle) bei Wachkoma, Demenz, Tumorerkrankungen etc.
  • Aphasien (Sprachstörungen), z.B. nach Schlaganfall
  • Dysarthrien, z.B. bei neurologischen Krankheiten (M. Parkinson, Schlaganfall, Multiple Sklerose, ALS etc. ), Tumoren oder nach Schädel-Hirn-Trauma
  • Sprechapraxien
  • Gesichtslähmung (Fazialisparese)
  • Stimmstörungen bei Sprechern und Sängern auch nach Operationen (Schilddrüse, Tumore)  
  • Sprachentwicklungsverzögerung und Dyslalie (Aussprachestörung)
  • Myofunktionelle Störung bei Kindern vor oder im Rahmen einer kieferorthopädischen Behandlung
  • Auditive Wahrnehmungsstörungen (zentrale Hörverarbeitung)
  • Redeflusstörungen wie Stottern und Poltern
  • Mutismus bei Kindern und Erwachsenen (traumatisch oder psychisch bedingt)
  • Verspannter Kiefer, Kieferschmerzen, Zähneknirschen

Fachdiensstunden im Kindergarten

Vorträge rund um Stimme, Sprache, Schlucken:  

  • Spracherwerb und Sprachstörungen bei Kindern
  • Stimmhygiene für Berufssprecher/-innen und Sänger/-innen
  • Schluckstörungen und Kostberatung

Individuelle Themen und Workshops für Gruppen und Firmen gerne auf Anfrage.

Als Logopädin und Heilpraktikerin ist es mir möglich, sie umfassend und ganzheitlich zu diagnostizieren, zu behandeln und zu beraten.     

Naturheilkunde

In meiner Naturheilpraxis unterstütze ich Sie und Ihr Kind u.a. mit Akupunktur, Hypnose, Therapeutischem Schreiben, Aromatherapie, Pflanzenheilkunde, Homöopathie, Schüßler-Salzen, Bachblüten und familiensystemischer Beratung. Ganz besonders am Herzen liegt mir die Verbindung aus Logopädie und Heilkunde. So z.B. bei

  • Beschwerden durch frische Narben, Chemotherapie oder Bestrahlung 
  • Infektanfälligkeit oder Allergien
  • Neurologischen Erkrankungen (M. Parkinson, Schlaganfall)
  • Heiserkeit, Stimmstörung, Globusgefühl
  • Kieferbeschwerden/-schmerzen
  • Fazialisparese (Gesichtslähmung)
  • Umgang mit Trauer und Verlust
  • Krankheitsverarbeitung 
  • Stottern und Sprachstörungen
  • Lampenfieber, Prüfungsangst
  • Entwicklungsverzögerungen bei Kindern

Mehr Informationen unter www.naturheilpraxis-rosenkranz.de (aktuell im Umbau)

STIMMFUNKE steht für Stimme, Gesundheit und Lebensfreude.
Sprechen und Singen gehört zu dir wie die Wärme zum Licht?
Deine Stimme klingt, wenn du dich körperlich und seelisch im Gleichgewicht befindest. Stimmfunke ist Logopädie, Naturheilkunde und Gesangscoaching (Regine Sauter). Ohne ärztliches Rezept!
Na, Feuer gefangen und heiß auf mehr? Hier ist unser Brennpunkt www.stimmfunke.de

Die Naturheilkunde ist keine Kassenleistung.

Lebenswege und Lösungen

Sie suchen tiefgreifende, systemische Lösungen für sich, Ihr Kind oder Ihre Familie?

Wir alle haben Lebensthemen, die uns bewegen oder Schicksale, die sich wiederholen. Und dies oft über Generationen hinweg. Ich erkunde krankmachende und heilsame Muster in Ihrem Familiensystem, erstelle einen Familienstammbaum (Genogramm) und berate Sie über mögliche Lösungen in herausfordernden Lebenssituationen, bei Krankheit und in Zeiten der Veränderung. Kinder habe ich besonders im Blick, v.a. bei Lern-, Verhaltens- und Sprachproblemen. Sie, Ihr Kind und Ihre Ahnen sind wie durch ein unsichtbares Band verbunden. Durch Aufstellungen mit Figuren oder Tieren werden familiäre Verstrickungen sichtbar und Knoten lösbar. Ich berate Sie gerne, z.B. in Erziehungsfragen, bei Geschwisterrivalität, Schulproblemen.

Meine Beratung ergänzt eine logopädische Therapie oder gibt hilfreiche Impulse während der Wartezeit auf einen Therapieplatz. 

Für mehr Informationen im Bereich Persönlichkeitsentwicklung, Teams und Unternehmen folgen Sie dem leuchtend roten Faden unter www.lebenswege-loesungen.de

Meine systemische Beratung ersetzt keine Psychotherapie!